Wertgutachten für Uhren
ChronoCheck erstellt professionelle und rechtssichere Wertgutachten für Armbanduhren, Sammlungen und Einzelerbstücke.
Ob für Versicherung, Scheidung, Erbschaft oder Verkauf – ein fundiertes Gutachten bietet Transparenz, Beweissicherheit und eine verlässliche Marktwertbasis.

Versicherung & Schadensfall
Ein Wertgutachten dokumentiert den aktuellen Wiederbeschaffungswert und ist Grundlage für die korrekte Absicherung Ihrer Uhr.
Im Schadensfall – etwa bei Diebstahl, Verlust oder Transportschaden – dient es als anerkannter Nachweis gegenüber Versicherungen und Behörden.

Typische Anlässe:
- Hausrats- oder Wertsachenversicherung
- Nachweis nach Diebstahl oder Verlust
- Transportschäden oder Paketverluste
Weitere Informationen zum Thema Wertgutachten für Versicherungen
️ Scheidung & Zugewinnausgleich
Bei Trennung oder Scheidung müssen Vermögenswerte häufig stichtagsbezogen bewertet werden.
ChronoCheck ermittelt sowohl den historischen Wert (z. B. zum Eheschließungsdatum) als auch den aktuellen Marktwert, um die Wertentwicklung fachgerecht zu dokumentieren.
Anwendungsfälle:
- Zugewinnausgleich nach § 1373 BGB
- gerichtliche oder außergerichtliche Einigung
- anwaltliche Beweisführung
Erbfall & Nachlassbewertung
Im Erbfall sorgt ein neutrales Gutachten für gerechte Aufteilung und steuerliche Klarheit.
ChronoCheck bewertet Nachlässe und Sammlungen zum Todestag oder einem gewünschten Stichtag – transparent, nachvollziehbar und mit Quellenangaben.

Einsatzgebiete:
- Nachlassaufteilung unter Erben
- Nachweis gegenüber Finanzamt oder Nachlassgericht
- Wertbestätigung für Schenkungen
Ankauf, Verkauf & Kommissionsgeschäft
Ein Wertgutachten schafft Vertrauen zwischen Käufer und Verkäufer.
ChronoCheck ermittelt den realistischen Marktwert unter Berücksichtigung von Zustand, Originalität und Marktsituation – ideal zur Vorbereitung eines Verkaufs oder Kommissionsauftrags.
Vorteile:
- objektive Preisgrundlage
- Schutz vor Fehlbewertungen
- Transparenz im Handelsprozess
Steuerliche & betriebliche Zwecke
Für Unternehmen, Selbständige oder Sammler kann eine sachverständige Bewertung steuerlich erforderlich sein.
ChronoCheck erstellt gerichtsfeste Gutachten nach § 9 BewG zur Bewertung von Betriebsvermögen, Inventar oder Schenkungen.

Einsatzbeispiele:
- Betriebsaufgabe oder Insolvenz
- steuerliche Bilanzierung
- Inventarisierung und Wertnachweis
🔍 Echtheitsprüfung & Streitfälle
Bei Streitigkeiten, Verdacht auf Fälschung oder fehlerhaften Angaben in Kaufverträgen liefert ein Gutachten den sachverständigen Nachweis über Echtheit, Beschaffenheit und Marktwert.
Alle relevanten Komponenten – Werk, Gehäuse, Gravuren, Glas und Zubehör – werden geprüft und dokumentiert.
Typisch:
- Fälschungs- oder Betrugsverdacht
- Zivil- oder Strafverfahren
- Streitigkeiten zwischen Käufer und Verkäufer
Zoll, Export & Sammlung
Bei internationalen Transaktionen oder Sammlungsbewertung dient das Gutachten als objektiver Nachweis des tatsächlichen Marktwerts.
ChronoCheck erstellt vollständige Objektlisten mit Zustands- und Wertangaben, geeignet für Zoll, Museen oder Stiftungen.

Investition & Wertentwicklung
Uhren sind zunehmend Anlageobjekte.
ChronoCheck dokumentiert die Wertentwicklung über mehrere Jahre, berechnet Rendite und zeigt die Markttrends Ihrer Sammlung im Zeitverlauf auf – ideal für Anleger und Vermögensverwalter.
Ihr Vorteil mit Chronocheck
Ein Wertgutachten von ChronoCheck Köln steht für:
- geprüfte, gerichtsfeste Bewertung
- nachvollziehbare Marktanalyse und Quellenangaben
- Stichtagsgenaue Dokumentation
- optional: Fotodokumentation und Echtheitskarte
Jetzt Gutachten anfragen
Sie benötigen ein Wertgutachten für Ihre Uhr oder Sammlung?
ChronoCheck erstellt unabhängige Bewertungen für Privatpersonen, Anwälte, Versicherungen und Gerichte.
➡️ [Kontaktformular öffnen]
➡️ [Termin vereinbaren]